Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d) - Standort Künzell

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und teilt sich auf in praktische und theoretische Ausbildung.

Theoretische Ausbildung:

  • Sozialversicherungsrecht
  • Rechtskunde
  • Wirtschaftslehre
  • Kommunikation und Kooperation

Praktische Ausbildung:

  • Abteilung Versicherungsleistungen, Fachbereich Versicherung und Rente in den Dienststellen Königstein, Künzell, Darmstadt oder Kassel
  • Abteilung Versicherungsleistungen, Fachbereich Rehabilitation in der Hauptverwaltung in Frankfurt am Main

Bei der Ausbildung stehen Ihnen sachkundige und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder tatkräftig zur Seite. Die praktische Ausbildung erfolgt in kleinen Teams, moderne computerunterstützte Arbeitsplätze sorgen für optimale Arbeitsbedingungen.

Prüfungen:

  • Zwischenprüfung
  • schriftliche und mündliche Abschlussprüfung

Nach erfolgreichem Bestehen sind Sie staatlich anerkannte/r Sozialversicherungsfachangestellte/r in der Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung.

Ablauf der Ausbildung

Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Franz-Böhm-Schule, 60320 Frankfurt oder an der Martin-Luther-King-Schule, 34117 Kassel, statt. In jedem Ausbildungsjahr liegen zwei sechswöchige Berufsschulblöcke.

Homepage der Franz-Böhm-Schule, Frankfurt am Main

Homepage der Martin-Luther-King-Schule, Kassel

Weiterhin finden während der Ausbildungszeit sechs Lehrgänge in Bildungszentren statt. Hierbei sind Unterkunft, Verpflegung und Freizeitangebote inklusive.  

  • Job-ID: J000000013
  • Einsatzort: Fulda/ Künzell
  • Startdatum: 01.08.2026
  • Gesellschaft: Deutsche Rentenversicherung Hessen
  • Tätigkeitsbereich: Sonstiges
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 02.09.2025

Unser AngebotUnser Angebot

Leistungen im Überblick

(Stand: 2025/2026)

Ausbildungsvergütung monatlich:

1. Ausbildungsjahr:     1.368,26 Euro

2. Ausbildungsjahr:     1.418,20 Euro

3. Ausbildungsjahr:     1.464,02 Euro

  • Nach der Ausbildung starten unsere Sozialversicherungsfachangestellten in der Regel mit einem Gehalt von 2.685,00 Euro brutto.
  • Jahressonderzahlung im November: 90 Prozent des Bruttogehalts
  • Abschlussprämie (bei erfolgreicher Abschlussprüfung) in Höhe von derzeit 400 Euro
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • gleitende Arbeitszeit (39 Stunden pro Woche)
  • nach der Ausbildung flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebssportgemeinschaft (z. B. Fußball, Bowling, Badminton, Rückengymnastik, Lauftreff, organisierte Skifreizeit, etc.)
  • Jobticket

Ihr ProfilIhr Profil

Wir erwarten

  • Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Fachhochschulreife
  • mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik
  • Teamfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Menschen

Einstellungstermin 

jeweils zum 1. August

Prüfung bestanden - was kommt danach?

Die Weiterbeschäftigung in unserem Hause ist abhängig von Ihren Leistungen. Die Übernahmechancen sind gut.

Berufliche Einstiegsmöglichkeiten ergeben sich nach erfolgreicher Ausbildung darüber hinaus auch in anderen Bereichen der Sozialverwaltung, der öffentlichen Verwaltung, der betrieblichen und privaten Altersvorsorge sowie im Personalwesen.

Bewerbungsunterlagen

Wir benötigen für Ihre Bewerbung ausschließlich folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Halbjahreszeugnisse

Unsere BenefitsUnsere Benefits

  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzl. sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • Beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • Jahressonderzahlung in Anrechnung des durchschnittlichen Monatsgehalts
  • Jobticket
  • Mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits

30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzl. sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei); Beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit; Jahressonderzahlung in Anrechnung des durchschnittlichen Monatsgehalts; Jobticket; Mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit ; Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits

Über unsÜber uns

KontaktKontakt

Danziger Straße
36093 Fulda/ Künzell
069/60521210
ausbildung@drv-hessen.de