Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung (w/m/d)

Ein Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen eröffnet attraktive Zukunftsaussichten mit anspruchsvollen und einzigartigen Tätigkeiten.

Du interessierst dich für ein Studium in Wohnortnähe mit optimalen Arbeitsbedingungen und möchtest umfangreiche berufliche Praxiserfahrung sammeln?

Dann könnte der Studiengang Digitale Verwaltung der richtige Weg für dich sein. Als Studierende/-r des Studienganges Digitale Verwaltung arbeitest du während deiner Praxisphasen in den Abteilungen, die die digitalen Schnittstellen zu den Fachabteilungen bilden und dies hauptsächlich in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt.

Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und die Menschen, die dort arbeiten, lernst du bereits während deines Studiums kennen. Du bildest mit deinen Kenntnissen und Fähigkeiten die wichtige Verbindung zwischen Verwaltung und IT, indem du bisherige analoge Abläufe in effiziente digitale Lösungen übersetzt und optimierst. Du entwickelst, organisierst und begleitest bereits während deines Studiums verantwortungsvolle Projekte, so kannst du das im Studium erworbene theoretische Wissen gleich praktisch umsetzen. Diese Erfahrungen helfen dir wiederum im Studium an der Fachhochschule. Klingt spannend? Ist es auch.

Studienort

Du studierst wohnortnah im Rhein-Main-Gebiet an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung mit dem Standort Mühlheim am Main (PLZ 63165). 

https://hoems.hessen.de/studium/digitale-verwaltung 

  • Job-ID: J000000019
  • Einsatzort: Frankfurt am Main
  • Startdatum: 01.09.2026
  • Gesellschaft: Deutsche Rentenversicherung Hessen
  • Tätigkeitsbereich: Wirtschaft und Verwaltung
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Veröffentlicht: 14.10.2025

Unser AngebotUnser Angebot

Wir bieten dir

  • Anwärterbezüge i. H. v. 1.504,16 Euro monatlich (bei Verheirateten zzgl. Familienzuschlag) als Beamtin/Beamter auf Widerruf,
  • Jobticket und Übernahme der Studiengebühren,
  • zusätzlich eine monatliche Sonderzahlung i. H. v. 75,21 Euro,
  • Vermögenswirksame Leistungen von bis zu 6,65 Euro möglich,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester,
  • gleitende Arbeitszeit (41 Stunden pro Woche),
  • nach dem Studium flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (verschiedene Teilzeitmodelle und Homeoffice möglich),
  • Bei sehr guten bzw. guten Prüfungsergebnissen Übernahme in ein Beamtenverhältnis
  • Aktivitäten für die Gesundheit (z. B. Fußball, Badminton, Bowling, Rückengymnastik, Skifreizeit etc.)
  • Bei sehr guten bzw. guten Prüfungsergebnissen Übernahme in ein Beamtenverhältnis

Ihr ProfilIhr Profil

Was Du mitbringen solltest

  • Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzt
  • überzeugende Leistungen in Mathematik und Deutsch, die wir im Einstellungsverfahren mit einem Online-Einstellungstest überprüfen werden
  • Englisch- und Informatikkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sollten für dich keine Fremdwörter sein
  • logisches und innovatives Denken
  • Spaß am Entwickeln von kreativen Lösungen
  • Spaß an der Arbeit mit und für andere Menschen

Unsere BenefitsUnsere Benefits

  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzl. sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • Beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • Jobticket
  • Mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits

30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzl. sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei); Beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit; Jobticket; Mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit ; Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits