Bachelor of Laws - Sozialverwaltung - Rentenversicherung (w/m/d) - Standort Künzell
Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (Sozialverwaltung - Rentenversicherung) (w/m/d)
Studieninhalte
Das Studium dauert drei Jahre und ist im Modulsystem aufgebaut. Insgesamt sind 20 Module vorgesehen, die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Zum Ende des Studiums ist eine Thesis zu fertigen.
Das Studium
Das Studium umfasst mindestens die folgenden Inhalte:
- Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Rentenversicherungsrecht, Verfassungsrecht, Europarecht, Grundlagen des Privatrechts
- Verwaltungswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungslehre, Arbeitsmethodik, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsbetriebswirtschaft und öffentliche Finanzwirtschaft
- Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Soziologie und Sozialpsychologie
Studienort
- Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung am Standort Mühlheim am Main
Homepage der Hessichen Hochschule für Polizei und Verwaltung
Praktische Ausbildung
- Hauptverwaltung in Frankfurt und Dienststellen Königstein, Künzell, Darmstadt und Kassel
Erfahrene und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder helfen Ihnen, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Die praktische Ausbildung erfolgt in kleinen Ausbildungsteams, moderne computerunterstützte Arbeitsplätze sorgen dabei für optimale Arbeitsbedingungen.
- Job-ID: J000000024
- Einsatzort: Künzell
- Startdatum: 01.09.2026
- Gesellschaft: Deutsche Rentenversicherung Hessen
- Tätigkeitsbereich: Wirtschaft und Verwaltung
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Veröffentlicht: 14.10.2025
Unser AngebotUnser Angebot
Leistungen im Überblick
- Anwärterbezüge 1.504,16 EUR monatlich (bei Verheirateten zzgl. Familienzuschlag) als Beamtin/Beamter auf Widerruf
- zusätzlich eine monatliche Sonderzahlung i.H.v. 75,21 Euro
- Vermögenswirksame Leistungen von bis zu 6,65 Euro
- Bei sehr guten bzw. guten Prüfungsergebnissen Übernahme in ein Beamtenverhältnis
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- zwei halbe arbeitsfreie Tage pro Jahr (Weihnachten, Silvester)
- gleitende Arbeitszeit (41 Stunden pro Woche)
- nach dem Studium flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Beihilfen (z. B. Krankheit / Geburt)
- Betriebssportgemeinschaft (z. B. Fußball, Badminton, Bowling, Rückengymnastik, Skifreizeit etc.)
- Jobticket
- Bei sehr guten bzw. guten Prüfungsergebnissen Übernahme in ein Beamtenverhältnis
Ihr ProfilIhr Profil
Wir erwarten
- Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife
- mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates
- Teamfähigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Menschen
Unsere BenefitsUnsere Benefits
- 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzl. sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
- Beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
- Jobticket
- Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzl. sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei); Beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit; Jobticket; Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
